Erste urkundliche Erwähnung 1581. Ursprung unseres Vereines vermutlich als Bürgerwehr der Stadt Münster am Fuße des Klosters im 11. Jahrhundert.
Wiedergründung 1958. Wir schießen auf unseren elektronischen Schießständen die Disziplinen Luftgewehr / Luftpistole 10m und Kleinkaliber 50m. Mit den Belchenkrachern gehört auch eine Böllergruppe zu unseren Vereinsabteilungen.
Sportschießen bedeutet Konzentration, Ausdauer, Koordination, Teamgeist und unser Verein pflegt Traditionen.
Unsere aktiven Schützen nehmen erfolgreich an Liga- und Rundenwettkämpfen, an Kreis- Landes und Deutschen Meisterschaften teil. 2016 hatten wir eine Olympiateilnehmerin aus unseren Reihen.
Jährlich veranstalten wir innerörtliche Wettbewerbe wie Belchencup, Jederman-Preisschießen und Wanderpokalschießen.
Unser Schützenhaus war an dem Tag gut besucht,
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft, Königschießen und Preisschießen bekannt gegeben.
Die Wettkämpfe zwei und drei in der Saison wurden am 8. Dezember in Müllheim ausgetragen.