Ergebnisse Belchencup 2023 Mit einer sehr guten Beteiligung der örtlichen Vereine, Firmen und Gruppen von insgesamt 17 Mannschaften, wurde letzte Woche der Wettkampf um den Belchencup durchgeführt.

Geschossen wurde mit dem Luftgewehr aufgelegt auf elektronische Anlagen. Nach 5 Probeschüssen und dem Einstellen der Sportgewehre durch die Betreuer des Schützenvereins, ging es dann nahtlos an die 20 Wertungsschüsse. Insgesamt konnten mit 2 Serien zu jeweils 10 Schüssen maximal 200 Ringe erreicht werden. Erfreulicherweise konnten sowohl Anfänger als auch erfahrene Schützen sehr gute Ergebnisse erzielen und selbst anfangs eher kritische Teilnehmer wurden von der Leidenschaft unserer schönen Sportart erfasst.

 

Folgenden Gewinnern gratulieren wir ganz herzlich zu Ihrem Sieg:

Mannschaftswertung

589 R - Fanfarenzug Herren (Stefan Gutmann 198 / Bernd Gutmann 196 / Heiko Wiesler 195)

588 R – Mutterer’s (Vera Mutterer 195 / Gabriel Mutterer 195 / Lukas Mutterer 198 )

578 R – Durst schießt Wurst (Volker Durst 192 / Adrian Ortlieb 199 / Christina Richter 187)

 

Einzel Damen

195 R (98) – Pfefferle Janine

195 R (96) – Mutterer Vera

193 R – Dietsche Christel

190 R – Sayer Saskia

189 R – Bergert Kerstin

 

Einzel Herren

199 R – Ortlieb Adrian

198 R (99) – Mutterer Lukas

198 R (99) – Gutmann Stefan

197 R – Pfleger Thierry

196 R – Gutmann Bernd

 

Jugendpokal

Auch für die Jugend gab es ein Mixed-Pokalschießen, das sich über 4 teilnehmende Mannschaften zu einem spannenden Wettkampf um Pokale und Sachpreise entwickelte.

Wir gratulieren den Siegern der Jugend-Mannschaften:

380 R – Arheidt (Paul Arheidt 185 / Jakob Arheidt 195)

373 R – Die dicken Düser (Torben Wiesler 185 / Vinzenz Brändle 188)

371 R – Mia & Ami (Mia Raupp 189 / Amelie Raupp 182)

341 R – Bergbaufreunde (Simon Burgert 182 / Jakob Burgert 159)

An den Ergebnissen sieht man das bereits hohe Niveau in der Jugend, dass uns auch für die Zukunft beim Belchencup auf hohe Ergebnisse hoffen lässt. Die „alten Hasen“ werden sich warm anziehen müssen, wenn die „jungen Wilden“ am Hauptwettkampf teilnehmen!

 

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und freuen uns möglichst viele Teilnehmer auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!

 
 

Ausschreibung zur 23. LG-Schießwoche für Jedermann um den „Belchencup“

Termine:
Mittwoch, 24.05. bis Freitag, 26.05.2023 jeweils von 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 27.05.2023 14:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmer: Vereine, Stammtische, Firmen, Kegelclubs, Familien oder sonstige Gruppierungen oder Vereinigungen, aktive Gewehrschützen dürfen nicht teilnehmen!
Art des Schießens: Luftgewehr 10m, Anschlag sitzend aufgelegt auf elektronisch ausgewertete Anlagen
Waffen: werden vom Schützenverein gestellt
Schusszahl: 5 Schuss Probe, 20 Schuss Wertung (pro Teilnehmer)
Mannschaft: 3 Schützinnen oder Schützen (auch gemischt), Doppelstarts sind nicht erlaubt
Startgeld: 20,00 € pro Mannschaft (incl. Munition, Standgeld, Versicherung)
Preise: Die beste Mannschaft erhält den handgeschnitzten Wanderpreis und einen Sachpreis, jede weitere Mannschaft erhält einen Sachpreis. Urkunden bis Platz 10, die besten Einzelschützen erhalten einen Sachpreis
Sonderpreis: bei jährlich erstmaligem Erreichen von 200 Ringen erhält derjenige Schütze / Schützin einmalig einen Geldpreis. Jackpot 2023: 100,-€
Siegerehrung: Samstag, 27. Mai 2023 im Anschluss an das Schießen gegen 18:00 Uhr im Schützenhaus
Meldungen: frühzeitige Anmeldung erwünscht, spätestens 30 Minuten vor dem Start!

Ausschreibung zum 5. LG-Pokalschießen für Jugendliche

Termine (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten):
Mittwoch, 24.05. bis Freitag, 26.05.2023 jeweils von 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 27.05.2023 14:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmer: Jugendliche von 10 – 17 Jahren, aktive Gewehrschützen dürfen nicht teilnehmen!
Art des Schießens: Luftgewehr 10m, Anschlag sitzend aufgelegt, auf elektronisch ausgewertete Anlagen
Waffen: werden vom Schützenverein gestellt
Schusszahl: 5 Schuss Probe, 20 Schuss Wertung (pro Teilnehmer)
Mannschaft: 2 Schützinnen oder Schützen (auch gemischt), zusätzliche Teilnahme am „Belchencup“ erlaubt

Startgeld: 5,00 € pro Mannschaft (incl. Munition, Standgeld, Versicherung)
Preise: Die 3 besten Mannschaften erhalten Pokale, jede weitere Mannschaft erhält einen Sachpreis und Urkunden
Siegerehrung: Samstag, 27. Mai 2023, im Anschluss an das Schießen gegen 18:00 Uhr im Schützenhaus

Gerne dürft Ihr euch schon vorab für einen betreuten Trainingstermin bei uns melden!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder dienstags von 18 – 22 Uhr unter 07636-7548

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.